Rote-Linsen-Eintopf

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Roten-Linsen-Eintopf die grob gehackte Zwiebel und den klein geschnittenen Knoblauch in Olivenöl goldgelb anbraten.
  2. Vorsicht Knoblauch später dazugeben, sonst verbrennt er. Wer Knoblauch aus der Mühle verwendet, erst später mit den Gewürzen zugeben.
  3. Die roten Linsen ins siedende Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Dann abseihen und kurz abspülen. Das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und kurz anrösten. Mit Balsamico löschen und mit 1 Tasse Wasser und Suppenwürfel aufgießen.
  4. Umrühren und die würfelig geschnittenen Kartoffeln, den Lauch (fein geschnitten) und die Gewürze dazugeben. Köcheln lassen, bis die Kartoffeln durch sind. Es sollte nicht zu flüssig sein, eben wie ein Eintopf und nicht wie eine Suppe. Falls erforderlich noch etwas Wasser nachgießen.
  5. Dann von der Hitze nehmen und die abgetropften Linsen untermischen. Mit Salz, Pfeffer und nur wenig Tomatenketchup abschmecken. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Thymianzweig entfernen.
  6. In einer kleinen Pfanne den gewürfelten Speck auslassen, die leicht knusprigen Speckwürfel samt dem heißen, ausgelassenen Schmalz über den Eintopf verteilen.
  7. Kurz umrühren und den Roten-Linsen-Eintopf mit frischem, fein gehacktem Schnittlauch in einem Suppenteller anrichten.

Tipp

Zum Roten-Linsen-Eintopf passt am besten dunkles Brot.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept