Grießkoch

Das cremige Grießkoch ist ein klassisches, süßes Gericht der österreichischen Küche und weckt Erinnerungen an die Kindheit. Mit nur wenigen Zutaten wie Grieß, Milch und Zucker zaubern Sie in kürzester Zeit eine herrliche Speise. Ideal für ein schnelles Dessert oder ein süßes Frühstück – dieses Rezept gelingt garantiert und lässt sich nach Belieben mit Zimt, Kakao oder Fruchtkompott verfeinern.

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Milch mit Butter in einem Topf langsam aufkochen lassen. Mit Zucker und einer kleinen Prise Salz würzen.
  2. Nun den Grieß langsam einlaufen lassen. Unter ständigem Rühren einige Minuten sämig einkochen lassen. Je länger der Brei kocht, desto fester wird er.
  3. Währenddessen Zucker nach Belieben mit reichlich Zimt vermengen.
  4. Fertiges Grießkoch in vorgewärmten Tellern anrichten und je nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen und mit brauner Butter beträufeln oder nur mit geriebener Schokolade bestreuen.

Das Video zu diesem Rezept finden Sie hier.

Tipp

  • Wie kann ich Grießkoch variieren?
    Sie können Grießkoch mit Zimt, Kakaopulver oder einem Fruchtkompott wie Apfelmus oder Zwetschkenröster verfeinern.

  • Kann ich Grießkoch auch mit pflanzlicher Milch zubereiten?
    Ja, das Rezept funktioniert auch wunderbar mit pflanzlichen Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch.

  • Wie lange ist Grießkoch haltbar?
    Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt Grießkoch etwa 2 Tage frisch. Vor dem Verzehr kurz erwärmen.

  • Welche Konsistenz sollte Grießkoch haben?
    Die ideale Konsistenz ist cremig und weich. Achten Sie darauf, es nicht zu lange kochen zu lassen, damit es nicht zu fest wird.

  • Kann ich Grießkoch einfrieren?
    Grießkoch lässt sich nicht gut einfrieren, da es nach dem Auftauen seine cremige Konsistenz verliert. Es wird empfohlen, es frisch zu genießen.

  • Wie stehen Sie zu Grießkoch?

    Die Redaktion empfiehlt

    Hilfreiche Videos zum Rezept