Funkenküchel

Zutaten

Portionen: 4

  •   350 g Mehl (glatt)
  •   2 Dotter
  •   125 ml Weißwein
  •   30-40 g Butter (flüssig)
  •   etwas Salz
  •   2-3 EL Wasser (oder Milch)
  •   400 ml Pflanzenöl (zum Frittieren)

Zubereitung

  1. Für die Funkenküchel aus allen Zutaten einen weichen, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig für 1 Stunde zugedeckt rasten lassen.
  2. Den Teig messerrückendick auswalken und in Vier- oder Dreieckee radeln.
  3. Dann die Teigecken  in heißem Fett goldgelbb backen.
  4. Es empfiehlt sich die Teigstücke nach dem Einlegen in die Pfanne mitt einem Löffel mit heißem Fett zu begießen, so gehen die Ecken besser auf.
  5. Für die süße Variante die Funkenküchel mit Staubzucker bestreuen und mit Kompott oder Apfelmus servieren. Für die salzige Variante mit Sauerkraut auftischen.

Tipp

Sehr gut schmecken die Funkenküchel mit Preislbeerkompott.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept