Kartoffelgratin - einfach & schnell

Dieses cremige Kartoffelgratin besteht aus fein geschnittenen Kartoffeln, die mit einer Mischung aus Milch, Schlagobers (Sahne), Zwiebeln und Knoblauch verfeinert werden. Mit Muskat, Salz und Pfeffer gewürzt und mit einer goldbraunen Käseschicht überbacken, ist dieses Gericht perfekt als Hauptspeise oder Beilage. Ein köstlicher Klassiker für die ganze Familie.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln ebenso schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  3. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Mit Milch aufgießen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Nun die Kartoffelscheiben hinzufügen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse in den Topf hinzugeben. Das Gemisch ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  5. Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung samt Flüssigkeit in eine ausgefettete Auflaufform gießen.
  6. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und mit Schlagobers (Sahne) übergießen, so bekommt er eine herrlich glänzende Farbe.
  7. Das Kartoffelgratin für ca. 30 Minuten im Ofen überbacken.

Tipp

Welche Variationen gibt es für Kartoffelgratin?
Man kann Süßkartoffeln, Kräuter oder Speck hinzufügen, um dem Gratin eine besondere Note zu verleihen.

Welche Käsesorten eignen sich für Kartoffelgratin?
Geriebener Emmentaler, Gruyère oder Parmesan eignen sich hervorragend für die Käseschicht auf dem Gratin.

Knoblauch im Kartoffelgratin?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept