Preis: 0,00 €
7.12.2022 - 7.12.2022
von 17:30 bis 19:30 Uhr
Ausgebucht
Julian Kutos
Vegetarische Kurse, Anfängerkurse, Spezialthemen, Anlässe
Onlinekochkurs
Kochen von Zuhause, Videoanleitung,
Anfragen, Feedback richten Sie bitte an ichkoche.at
Hainburger Straße 33
1030 Wien
+43 664 8144 757
kochkurse@ichkoche.at
Im Preis inkludiert: |
---|
Fachkundige Videoanleitung durch Kursleiter Julian Kutos |
Über Chat und Mikro kannst du Fragen stellen |
Rezepte sowie Einkaufsliste per Mail spätestens am Tag nach der Anmeldung |
An diesem virtuellen Kochabend spielen die URGUTEN Heumilch-Produkte die Hauptrolle!
Die Heuwirtschaft ist die ursprünglichste Form der Milcherzeugung: Im Sommer genießen die Kühe frische Gräser und Kräuter auf den Weiden und Almen und im Winter werden sie mit Heu gefüttert. Vergorene Futtermittel wie Silage sind verboten. Diese nachhaltige Grünlandnutzung ermöglicht eine enorme Kohlenstoff-Speicherung im Boden und trägt somit auch maßgeblich zum Klimaschutz bei. Eine Produktion im Einklang mit der Natur, die sich auch in den Inhaltsstoffen widerspiegelt: Laut einer Studie der Studie der Universität für Bodenkultur Wien haben Heumilch-Produkte beispielweise einen rund doppelt so hohen Omega-3-Fettsäure-Gehalt wie herkömmliche Milchprodukte. Die Europäische Union hat Heumilch mit dem EU-Gütesiegel „garantiert traditionelle Spezialität“ ausgezeichnet.
Hier mehr über Heumilch erfahren!
Food Blogger und Fernsehkoch Julian Kutos zaubert mit euch Wohlfühlrezepte aus der winterlichen Saisonküche:
Beim gemeinsamen Kochen lernt ihr in unterhaltsamer und gemütlicher Atmosphäre, wie ihr die hochwertigen Heumilch-Produkte in der Küche genussvoll einsetzt. Ein besinnlicher Adventabend der besonderen Art!
>>>GEWINNSPIEL<<<
Unter allen TeilnehmerInnen, die nach der Online-Küchenparty ihre Gerichte in einer Instagram Story teilen und @heumilch verlinken, werden 3 Heumilch-Badetücher verlost. Perfekt für den nächsten Wellnesstag, Saunabesuch oder um die Liege im Hallenbad mit der Heumilch-Artenvielfalt zu verschönern.
Du erhältst spätestens am Kurstag einen ZOOM-Link per Mail zugesendet, über den du am virtuellen Kochkurs teilnehmen kannst.
Was brauche ich, um am Onlinekochkurs teilnehmen zu können?
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!