Mandelkroketten

Zutaten

Portionen: 4

  • 500 g Erdäpfel
  •   2 Eidotter
  •   150 g Mandelkerne (gehackt)
  •   Salz
  •   Muskat

zum Frittieren::

  •   Mehl
  •   Eidotter
  •   Semmelbrösel
  •   Fett (zum Fritieren)

Zubereitung

  1. Die Erdäpfeln abschälen, in Stückchen schneiden und in Salzwasser weich machen. Das Wasser abschütten und die Erdäpfeln im Kochtopf wiederholt auf der Herdplatte gut ausdampfen, dann durch eine Kartoffelpresse drücken. Dotter und einen Teil der gehackten Mandelkerne mit einem Holzlöffel unter die Erdäpfeln vermengen. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Aus der Kartoffel-Masse kleine Kugeln rollen. Die übrigen Mandelkerne unter die Semmelbrösel vermengen.
  2. Die Mandelbällchen in Mehl, Eidotter und den Semmelbrösel auf die andere Seite drehen und in heissem Fett fertig backen.
  3. Varianten: * Kartoffelkroketten (Pommes croquettes) - Kartoffel-Masse (ohne Mandelkerne) zu Röllchen mit 1, 5 cm ø und 4 cm Länge formen.
  4. Nach Frankfurter Art panieren und im Fettbad backen.
  5. Birnenkartoffeln (Pommes William) - Kartoffel-Masse (ohne Mandelkerne) zu Birnen formen, panieren, mit Nelke und Spaghettistueck ausgarnieren und frittieren.

Tipp

Die Mandelkroketten passen gut zu Gebratenem, Wild, aber auch zu Gemüseaufläufen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept