Kärntner Reindling mit Mohnfülle

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Reindling die lauwarme Milch mit 30 g Mehl, dem Honig, Zucker, Salz und Germ zu einem Vorteig verrühren. Diesen dann gut abgedeckt mit einem Geschirrtuch 20 Minuten gehen lassen.
  2. Anschließend die Butter schmelzen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten und zu einer Kugel formen. An einem warmen Ort bis zur doppelten Größe zugedeckt aufgehen lassen.
  3. Die Mohnfülle nach Packungsanleitung zubereiten. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. fingerdick auswalgen und mit der Mohnfülle bestreichen, einrollen und in die bemehlte und bebröselte Gugelhupf-Form legen.
  4. Mit der flüssigen Butter bepinseln und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen! Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und 50 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu braun werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.

Tipp

Wenn man anstatt der Mohnfülle Honig, Zucker, Zimt, Rum-Rosinen und gemahlene Nüsse füllt, hat man einen Original Kärntner Reindling.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept