Herbstlicher Birnenkuchen vom Blech

Zutaten

Portionen: 20

Für den Mürbteig:

  •   300 g Mehl
  •   200 g Butter (kalt)
  •   100 g Zucker
  •   1 Stk. Eier
  •   1 TL Backpulver
  •   1 Prise Salz

Für den Belag:

  •   500 g Birnen (geschält und fein blättrig geschnitten)
  • 1/2 Stk. Zitrone (Saft davon)
  •   250 g Sauerrahm
  •   1 Stk. Eier
  •   1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  •   4 EL Zucker (je nach der Grundsüße der Birnen)
  •   5 EL Rosinen

Außerdem:

  •   1 Stk. Eier (verquirlt)

Zubereitung

  1. Für den Birnenkuchen erst den Mürbteig zubereiten.
  2. Für den Mürbteig das Mehl mit der Butter abbröseln, mit den restlichen Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und für 30 Minuten kühl rasten lassen.
  3. Für den Belag die Birnen mit dem Zitronensaft vermischen. Den Sauerrahm mit dem Ei, dem Zucker, den Rosinen und dem Puddingpulver gut verrühren.
  4. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. 2/3 des Teiges auf die Größe eines Backblechs ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen.
  5. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zuerst die Birnen auf dem Teig verteilen, dann den Belag gleichmäßig auf den Birnen verstreichen.
  6. Den restlichen Teig auswalken und ca. 0,5-1 cm breite Streifen schneiden. Diese dann gitterartig über den Belag legen.
  7. Das Teiggitter mit dem versprudeltem Ei bestreichen. Den Birnenkuchen im vorgeheizten Rohr ca. 50 Minuten goldgelb backen.

Tipp

Wer keine Rosinen mag, kann den Birnenkuchen auch ohne machen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept