Hauchdünnes Kürbiskern-Knäckebrot

Zutaten

Portionen: 1

  •   100 g Sauerteigansatz (flüssig)
  •   150 g Roggenvollkornmehl
  •   50 g Buchweizenmehl
  •   100 g Weizenmehl
  •   50 g Haferflocken
  •   200 ml Wasser (lauwarm)
  •   50 g Kürbiskernen
  •   50 g Mohnsamen
  •   1 TL Salz
  •   1 TL Brotgewürz
  •   1 TL Melisse

Zubereitung

  1. Kürbiskerne grob hacken. Haferflocken im Cutter zu Mehl mahlen, muß nicht ganz fein sein. Brotgewürz in einem Mörser mörsern, so schmeckt es feiner.
  2. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermischen, der Teig sollte eher flüssiger sein. Eventuell noch mehr Wasser zugeben. Den Teig, der in etwa die Konsistenz von Palatschinkenteig haben soll, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 160 Grad etwa 15 Minuten backen.
  3. Das Knäckebrot ist fertig, wenn es durchgebacken aber noch nicht dunkel an den Rändern ist. Mitsamt dem Papier vom Backblech ziehen und vorsichtig auf ein Geschirrtuch oder Gitter stürzen.
  4. Das Backpapier abziehen und abkühlen lassen. Dann das Knäckebrot in Stücke schneiden oder brechen. Sollte es zu weich sein noch einmal für 5 Minuten backen.

Tipp

Statt Kürbiskernen können Sie auch andere Kerne, Nüsse, etc. für das Knäckebrot verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept