Wie bleiben Sie am besten frisch & mürb?

Die beste Aufbewahrung für Weihnachtskekserl?

Die Backöfen glühen bereits, die Küchenmaschinen ebenso & der Staubzucker rieselt sanft auf Boden und Küchenflächen… Ein süßes Willkommen in der weihnachtlichen Backstube!

Langsam beginnt ein reges Treiben in den heimischen Backstuben und es duftet verführerisch nach Vanillekipferl, Linzer Augen & Co. Bis zu den langersehnten Feiertagen gilt es aber nun, die selbstgebackenen, liebevoll verzierten Schätze gut und sicher zu lagern. Sofern sie nicht schon längst vorher alle verputzt sind.

Aber wie macht man das am besten?

... so stellt sich alljährlich die Frage nach der besten Aufbewahrung: Wo & wie das aufwendig und mit viel Liebe und Zucker zubereitete Weihnachtgebäck bis zu den Weihnachtsfeiertagen sicher verwahren und vor allem vor gierigen Naschkatzenpfötchen beschützen? Verraten Sie es uns: Was sind Ihre besten Tipps & Tricks für die Aufbewahrung von Weihnachtskeksen!

So machen Sie mit!
Verraten Sie uns Ihre ultimativen Tipps & Tricks für die Aufbewahrung von Weihnachtskeksen mittels Kommentar.

Sie möchten gerne mitmachen?
So könnte Ihr Kommentar z. B. aussehen:

Verschiedene Sorten immer in separaten Dosen aufbewahren.

Autor: Red.

Ähnliches zum Thema

57 Kommentare „Die beste Aufbewahrung für Weihnachtskekserl?“

  1. Csatlovszky Dana
    Csatlovszky Dana — 23.11.2023 um 12:03 Uhr

    Ich gebe jede Sorte in BlechdosenVerschiedene Lebkuchen dürfen sich aber auch mischen wenn ich sie gesenck mache fur meine lieben

  2. Jumastra
    Jumastra — 23.11.2023 um 10:35 Uhr

    Ich gebe jede Sorte in Blechdosen, Lebkuchen auch manchmal in Plastikdosen in denen man Lebkuchen im Handel bekommt anschließend warten sie im ungeheizten Schlafzimmer auf's Verfuttertwerden.

  3. Ger Ti
    Ger Ti — 4.12.2019 um 10:37 Uhr

    Keksdosen oder auch Backblech mit dazugehörigen Deckel, vor allem für Kekse die nicht übereinander geschlichtet werden sollen.Rumkugeln und der gleichen bewahre ich im Kühlschrank in einer verschlossenen Box auf.und komme ich zum Lebkuchen nicht als erstes zum Backen, gebe ich Apfelspalten in die Dose, damit er schneller weich wird (aber immer kontrollieren, nicht dass es zum Schimmeln beginnt, sobald der Lebkuchen weich ist die Spalten entfernen)

  4. monic
    monic — 4.12.2019 um 10:00 Uhr

    nehme auch für jede Sorte eine eigene Blechdose. Verschiedene Lebkuchen dürfen sich aber auch mischen. Wenn Dosenmangel aufkommt dürfen auch andere ähnliche Sorten miteinander auf den Verzehr warten.

  5. heuge
    heuge — 3.12.2019 um 18:21 Uhr

    Dosen vom Einkauf vom letzten Jahr (z.B. gekauftem Lebkuchen), der Deckel ist durchsichtig und man sieht von außen die Sorten der Kekse

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.