Im Kochbuch speichern Print

Heidelbeertorte

l.isa.s

Zubereitung:

  1. Für die Heidelbeertorte zuerst den Biskuitboden zubereiten. Dafür die Eier mit dem Zucker in einem lauwarmem Wasserbad hell und schaumig aufschlagen. Vom Herd nehmen und weiter schlagen bis die Ei-Zuckermasse abgekühlt ist. Mehl und Maizena darüber sieben und vorsichtig unterziehen und die Butter einrühren.
  2. Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform für zirka 30 Minuten bei 175°C backen. Dann abkühlen lassen und vorsichtig das Backpapier abziehen.
  3. Die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung einweichen, ausdrücken und in einem Kochtopf mit etwas Wasser erhitzen, rühren und auflösen lassen.
  4. Die Heidelbeeren mit dem Zucker pürieren und die Gelatine zu den Heidelbeeren rühren.
  5. Das Eiklar gemeinsam mit dem Staubzucker sehr steif schlagen. Das Schlagobers schlagen und zusammen mit dem Eischnee unter die Heidelbeermasse heben.
  6. Um den ausgekühlten Biskuitboden einen Tortenring legen. Die Heidelbeercreme gleichmäßig auf dem Tortenboden verstreichen und kalt stellen.
  7. Die Heidelbeertorte mit Schlagobers, frischen Beeren und Pistazien dekorieren.

Tipp:

Für eine schlanke Version der Heidelbeertorte Joghurt statt Schlagobers verwenden. Schmeckt mindestens genauso gut.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 12 Portionen:

  • Schlagobers (steif geschlagen)
  • Heidelbeeren
  • Pistazien (gehackt)

Für den Boden

  • 3 Stk. Eier
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Maisstärke
  • 30 g Butter

Für den Belag

  • 16 Blatt Gelatine
  • Wasser
  • 600 g Heidelbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 5 Stk. Eiklar
  • 1 EL Staubzucker
  • 500 ml Schlagobers