Im Kochbuch speichern Print

Heidenmehltorte (Buchweizenmehltorte)

ErikaB

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen. Eiklar mit der Hälfte des Zuckers zu festem Schnee schlagen. Die andere Hälfte des Zuckers zu den Dottern geben und schaumig schlagen. Zum Dotter-Zucker-Gemisch Öl, Kaffee und Nüsse geben und cremig rühren.
  2. Das Heidenmehl mit dem Backpulver versieben und abwechselnd mit dem Schnee unter die Dottermischung ziehen. Den Boden einer Tortenform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Teigmasse in die Form füllen und glatt streichen.
  3. Im auf 180°C vorgeheizten Backrohr ca. 45 - 50 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
  4. Die ausgekühlte Torte in der Mitte durchschneiden, den Boden mit Preiselbeermarmelade bestreichen.
  5. Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und etwa die Hälfte davon auf den mit Marmelade bestrichenen Tortenboden verteilen.
  6. Den zweiten Tortenboden darauflegen und die Torte mit dem restlichen Schlagobers bestreichen.

Tipp:

Diese Torte eignet sich auch für all jene Personen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden! Je nach Geschmack kann sie auch mit Obersrosetten (dann ist allerdings mehr Schlagobers erforderlich), Himbeeren, Erdbeeren oder Schokoladespänen etc. verziert werden.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert kalt

Region: Österreich

Zutaten für 12 Portionen:

Teig

  • 6 Stk. Eier
  • 250 g Zucker
  • 100 g Walnüsse
  • 125 ml Öl
  • 125 ml Kaffee
  • 200 g Heidenmehl
  • 1 TL Backpulver

Fülle

  • 250 ml Schlagobers
  • 1 Pkg. Sahnesteif
  • Preiselbeermarmelade
  • 1 Pkg. Vanillezucker