Im Kochbuch speichern Print

Steinpilz Carpaccio mit Parmesan und Knusper-Rosmarin

Samyka

Zubereitung:

  1. Für das Steinpilz Carpaccio zunächst die Steinpilze mit einem sauberen Pinsel reinigen. Pilzköpfe ggf. mit feuchtem Küchenkrepp abreiben. Die Pilze in ganz dünne Scheiben hobeln und fächerförmig auf einem Teller anrichten.
  2. In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Rosmarinzweig darin knusprig braten (Achtung, das geht ziemlich rasch). Den Zweig aus der Pfanne nehmen und zum abtropfen auf ein Küchenkrepp legen.
  3. Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl eine Vinaigrette schlagen und über die Steinpilze träufeln. Dann die Parmesanspäne darauf verteilen und mit den in Vierteln geschnittenen Cherrytomaten und ein paar Blättern Vogerlsalat garnieren.
  4. Die Pinienkerne kurz in einer Pfanne ohne Öl rösten. Zum Schluss die Nadeln vom Rosmarinzweig und die Blättchen vom Thymian abzupfen und gemeinsam mit den Pinienkernen darüber streuen.

Tipp:

Zum Steinpilz Carpaccio schmeckt knuspriges Baguette oder Ciabatta und ein Glas guter Weißwein. Rucola macht sich geschmacklich auch wunderbar zum Carpaccio. Einfach ein paar Blätter vereinzelt darüber streuen.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Vorspeise kalt

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 300 g Steinpilz
  • 1 Zweig(e) Rosmarin
  • 2 Zweig(e) Thymian
  • 1 Stk. Zitrone (Saft davon)
  • Olivenöl (natives)
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Parmesan (nach Belieben)
  • 1 EL Pinienkerne
  • Vogerlsalat (zum Garnieren)
  • Cherry-Tomaten (zum Garnieren)
  • Salz