Im Kochbuch speichern Print

Ausgezogener Strudelteig Grundrezept

Brigitteb

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben. Öl, lauwarmes Wasser, Salz und einige Tropfen milden Essig dazugeben und zu einem weichen Teig verarbeiten. Er darf nicht an den Händen kleben. (Eventuell etwas Wasser oder Mehl dazugeben).
  2. Gut verkneten und auf einem Brett schlagen bis er seidig glatt ist. Zu einem Laibchen formen, auf einen bemehlten Teller legen und die Oberfläche leicht mit Öl bestreichen.
  3. Mit einer vorgewärmten Schüssel zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
  4. Danach, je nach Rezept, den ausgezogenen Strudelteig zu einem gebackenen, gekochten, pikanten oder süßen Strudel weiter verarbeiten.

Tipp:

Den ausgezogenen Strudelteig kann man auch für Nudeltascherl verwenden.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Gebäck & Brot

Region: Weltweit

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

  • Öl (zum Bestreichen)

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • 180 ml Wasser
  • Essig