Im Kochbuch speichern Print

Ofenkartoffeln mit Schwammerlragout

ichkoche.at / Blanka Kefer

Zubereitung:

  1. Zunächst die Erdäpfel gut abwaschen und abtrocknen, mit ein paar Tropfen Öl einreiben, in Alufolie packen und bei 200 °C für 60 Minuten im Ofen backen.
  2. Die Schwammerln mit einer weichen Bürste sauber borsten und eventuell ausschneiden. In grobe Stücke schneiden gemeinsam mit 2 ungeschälten Knoblauchzehen in heißer Butter anbraten. Die Pilze salzen und pfeffern, mit Petersil bestreuen und mit Saft und Schale einer halben Zitrone abschmecken. Überflüssiges Schwammerlwasser abgießen und Knoblauchzehen entfernen.
  3. Erdäpfel aus der Folie auspacken und den oberen Teil abschneiden. Mit einem Löffel aushölen, und die Erdäpfelmasse zu den Schwammerln mischen.
  4. Das Schwammerlragout noch einmal nachwürzen und in die Ofenkartoffeln füllen.
  5. Ofenkartoffeln mit Schwammerlragout mit frischen Estragonblättchen bestreuen und mit einem Klecks Sauerrahm servieren.

Tipp:

Wer die Ofenkartoffeln mit Schwammerlragout für richtige Fleischtiger zubereitet, kann gerösteten Speck zu den Pilzen mischen.

Der Biersommelier empfiehlt: Ein Leichtbier.

"Warum nicht mal ein alkoholreduziertes Bier? Das Leichtbier mit seiner feinen Hopfung und seinem mittlerem Körper verleiht den nicht allzu wuchtigen Ofenkartoffeln und  Pilzen die richtige Balance."

 

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Erdäpfel (sehr groß)
  • 500 g Schwammerl (frisch, gemischt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Petersilie (frisch, klein gehackt)
  • 1/2 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Zweig(e) Estragon (frisch)
  • 4 EL Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Speiseöl (zum Einreiben)